Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Erfindungen und Patente

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bietet eine individuelle Beratung zum Thema Erfindungen, Patente und Software für alle Hochschulangehörigen der HHU an. Auch für Studierende bietet die PROvendis GmbH (Tochtergesellschaft und zentraler Dienstleister für IP und Schutzrechte der Hochschulen des Landes NRW) im Rahmen von innovation2business.nrw ein breites Angebotsspektrum rund um den Schutz und die Verwertung von geistigem Eigentum an (s.u. Weiterbildungen).

Wir beraten, bei Bedarf in Kooperation mit der PROvendis GmbH (Verwertungsgesellschaft des Landes NRW), zu folgenden Themen:

  • Patentierungsverfahren an der HHU
  • Erfindungen in der Wissenschaft: Publikationen, Erfinder- und Erfindungsstatus, Erlösbeteiligung
  • Schutzrechtsklauseln in Verträgen mit Drittmittelgebern
  • Durchführung von Patentrecherchen
  • Verwertungsoptionen: Verkauf und Lizenzierung von Patenten

Erfindungsmeldung

Bitte informieren Sie uns über Ihre Forschungsergebnisse, die sich für eine wirtschaftliche Verwertung eignen könnten, frühzeitig vor einer Publikation. Die Patentreferentin der HHU berät Sie gern.

Patentierungsverfahren und Verwertung von Erfindungen

Details zum Patentierungsverfahren, zu Be- und Verwertungsoptionen für Hochschulpatente sowie zu unseren Kooperationspartnern finden Sie in den Informationen für Hochschulerfinder*innen. Wir bieten zudem jederzeit persönliche Beratung zu allen Erfindungs- und Patentfragen an. 

Weiterbildungsangebote

innovation2business.nrw

Die Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen des Verbundprojektes innovation2business.nrw sind speziell auf Wissenschaftler*innen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen ausgerichtet. Sie behandeln Themen aus den Bereichen technische und nicht-technische Schutzrechte, Verträge und Förderbestimmungen sowie Wissensmanagement und Recherchetechniken.

innovation2business.nrw
Weiterbildungen (Web-Seminare zu Patent, Design, Software & Co.,…)
IP-Führerschein