Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Forschungspreis der Dr.-Günther- und Imme-Wille-Stiftung

Mit dem Forschungspreis der Dr.-Günther- und Imme-Wille-Stiftung werden besondere Leistungen und Forschungsarbeiten, vorrangig von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern, ausgezeichnet.

Der Preis wird ausgeschrieben für hervorragende Forschungsleistungen auf dem Gebiet der Medizin unter Einschluss verwandter Gebiete der Lebenswissenschaften. 

Der Forschungspreis der Dr.-Günther- und Imme-Wille-Stiftung wird jährlich verliehen und ist mit einem Betrag von 10.000 € dotiert.

Über die Preisverleihung entscheidet das Kuratorium der Stiftung.


Zielgruppe

Der Forschungspreis der Dr.-Günther- und Imme-Wille-Stiftung wird in allen Fakultäten der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ausgeschrieben.

Ausgezeichnet werden können Forschende bis 5 Jahre nach Abschluss ihrer Promotion und bis zur Vollendung des 40. Lebensjahres (Stichtage sind das Datum der Promotionsurkunde und das Datum der Einreichung der Bewerbung). Kinderbetreuungszeiten können jeweils mit bis zu 2 Jahren pro Kind fristverlängernd angerechnet werden.


Aktuelle Ausschreibung 2025

Der Forschungspreis der Dr.-Günther- und Imme-Wille-Stiftung 2024 wurde im März 2025 ausgeschrieben.

Ausschreibungsende: die Unterlagen müssen bis zum 1. Juni 2025 eingegangen sein.

Eingereichte Arbeiten sollten in einer Fachzeitschrift mit Fachgutachterbeurteilung veröffentlicht und nicht älter als zwei Jahre sein. Bevorzugt willkommen sind Bewerbungen aus der klinischen, experimentellen und translationalen Medizin und angrenzender Bereiche. Ein ausführlicher sowohl persönlicher als auch wissenschaftlicher Lebenslauf mit Bild sowie eine allgemeinverständliche Zusammenfassung der Forschungsarbeit in deutscher Sprache (eine Seite) müssen beigefügt werden. Bei Gemeinschaftsarbeiten muss der eigene Beitrag der Bewerberin/des Bewerbers klar dargestellt werden, Einverständniserklärungen von Koautor/innen sind beizufügen.

Die Bewerbungen sind in elektronischer Form in Form einer einzigen PDF-Datei (Größe max. 20 MB) in deutscher oder englischer Sprache (Zusammenfassung s.o.) einzureichen. Sie sind an das Rektorat der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, z. Hd. Stabsstelle Presse und Kommunikation, zu richten. Die E-Mail-Adresse lautet: kommunikation(at)hhu.de 

Download Ausschreibungstext 2025