Interne Wissenschaftspreise
Preis für NachwuchswissenschaftlerInnen der Philosophischen Fakultät, die ihre Promotionsarbeit im Verlauf des letzten Jahres eingereicht haben
Dotierung: Finanzierung der Herstellung einer Dissertation aus den Bereichen Philosophie, Erziehungswissenschaften, Geschichte, Soziologie, Sprach- und Literaturwissenschaft, Kulturgeographie.
PreisträgerInnen:
2008: Dr. Rebekka Voß
2009: Dr. Yasmin Temelli
2010: Dr. Nadine Müller
2011: Dr. Ulf Tranow
2012: Dr. Ruth Heynen
2013: Dr. David Hommen
2014: Dr. Tobias Winnerling
2015: Dr. Nina Kleinöder
2016: Dr. Zsófia Gyarmathy
2017: Dr. Anne Sokoll
2018: Dr. Lisa Handel
2019: Dr. Sonia Ben Hedia
2020: Dr. René Baston
2021: Nina Goldt
2022: Friederike Franziska Danebrock
HHU-interner Nachwuchswissenschaftlerpreis im Bereich der Kreislaufforschung oder verwandte Themen
Dotierung: 10.000,- EUR
PreisträgerInnen:
2008: PD Dr. Bernhard Rauch, Institut für Pharmakologie und Klinische Pharmakologie
2009: kein Preisträger
2010 (geteilt): Dr. Stefanie Seehaus, Institut für Entwicklungs- und Molekularbiologie der Tiere; Dr. Johannes Stegbauer, Klinik für Nephrologie
2011: PD Dr. Christian Heiß, Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie
2012: PD Dr. Ralf Westenfeld, Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie
2013: Dr. Florian Simon, Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie
2014: Dr. Maria Grandoch, Institut für Pharmakologie und Klinische Pharmakologie
2015 (geteilt): Dr. Sebastian Temme, Institut für Molekulare Kardiologie; PD Dr. Alexander Assmann, Klinik für Kardiovaskuläre Chirurgie
2016: kein Preisträger
2017 (geteilt): PD Dr. Miriam M. Cortese-Kott, Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie und Dr. Sebastian Kötter, Institut für Herz- und Kreislaufphysiologie
2018: Dr. Timm Fehrentz, Institut für Neuro- und Sinnesphysiologie
2019: Dr. Sofia Urner, Institut für Klinische Diabetologie am Deutschen Diabetes Zentrum (DDZ)
2020: PD Dr. Amin Polzin, Cardiovascular Research Laboratory am UKD gemeinsam mit Dr. Tobias Petzold, LMU München
2021 (geteilt): Dr. Patricia Wischmann, Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie und PD Dr. Dr. Andre Heinen, Institut für Herz- und Kreislaufphysiologie
Preis für Promotions- und Habilitationsschriften und andere Forschungsarbeiten
Dotierung: 4.000,- EUR
PreisträgerInnen:
2007: Dr. Dirk Schmidtmann, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
2009: Dr. Mehrdad Payandeh, Juristische Fakultät
2011: Prof. Dr. Björn Scheuermann, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
2013: Dr. Michael Heinze, Philosophische Fakultät
2015: Prof. Dr. Dr. Svenja Caspers, Medizinische Fakultät
2017: Jun.-Prof. Dr. Annika Herr, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
2019: PD Dr. Mark Makowsky, Juristische Fakultät
2021: Dr. Martina Preiner, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Nachwuchswissenschaftlerpreis aus dem Bereich Medizin und verwandten Gebieten der Lebenswissenschaften. Der Preis wird für eine in den letzten 2 Jahren gedruckte oder zum Druck angenommene Forschungsarbeit vergeben.
Dotierung: 10.000,- EUR
PreisträgerInnen:
2008: Dr. Edgar Grinstein, Institut für Transplantationsdiagnostik und Zelltherapeutik
2009: Dr. Julia Fischer, Institut für Entwicklungs- und Molekularbiologie der Tiere
2010: Dr. Ulrich Sydlik, Institut für umweltmedizinische Forschung
2011: kein Preisträger
2012: Dr. Dr. Svenja Caspers, C. und O. Vogt Institut für Hirnforschung
2013: Dr. Peters Sass, Institut für Pharmazeutische Biologie und Biotechnologie
2014: Dr. Henrike Sell, Deutsches Diabetes-Zentrum
2015: Dr. Julian Caspers, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
2016: Jun.-Prof. Dr. med. Ute Scholl, Klinik für Nephrologie am Universitätsklinikum Düsseldorf
2017: PD Dr. med. Günter Niegisch, Klinik für Urologie am Universitätsklinikum Düsseldorf
2018: PD Dr. med. Lars Schimmöller, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
2019: Prof. Dr. med. Thomas Schroeder, Klinik für Hämatologie, Onkologie und Klinische Immunologie am Universitätsklinikum Düsseldorf
2020: Dr. Margaretha A. Skowron, Forschungslabor der Klinik für Urologie
2021: Dr. Gizem Inak-Girrbach, Klinik für Allgemeine Pädiatrie, Neonatologie und Kinderkardiologie am Universitätsklinikum Düsseldorf
2022: Dr. Okka Scholz, Institut für Stoffwechselphysiologie
Preis für größere wissenschaftliche Arbeiten, insbesondere von Habilitationen, auf dem Gebiet der Humanmedizin
Dotierung: 5.000,- EUR
PreisträgerInnen:
2004: PD Dr. Carsten Korth, Institut für Neuropathologie
2009: kein Preisträger
2014: PD Dr. Nadja Lehwald-Tywuschik, Klinik für Allgemein, Viszeral- und Kinderchirurgie
2019: PD Dr. David Kremer, Klinik für Neurologie
Projektpreis für besondere wissenschaftliche Leistungen in der Erforschung des Diabetes mellitus und seiner Folgeerkrankungen
Dotierung: Fördersumme von bis zu 10.000,- EUR
PreisträgerInnen:
2021: Dr. Lucia Mastrototaro, Deutsches Diabetes Zentrum, gemeinsam mit Dr. Nick Derkum, Heinrich-Heine-Universität; Dr. Delsi Altenhofen, Deutsches Diabetes Zentrum, gemeinsam mit Dr. Nadine Müller, Deutsches Diabetes Zentrum
In der Vergangenheit wurden zur Erfüllung des Stiftungszwecks der Anna Wunderlich und Ernst Jühling - Stiftung u. a. der Jühling-Preis und der Jühling-Doktoranden-Preis für besondere wissenschaftliche Leistungen in der Diabetesforschung verliehen.
Jühling-Preis (bis 2013):
Preis im Bereich der Diabetes-Forschung und benachbarter Gebiete
Antragsberechtigung: Wissenschaftler des Deutschen Diabetes Zentrums, der HHU und auswärtige Wissenschaftler
Dotierung: 5.000,- EUR
PreisträgerInnen:
2008: Dr. Kerstin Kempf, Institut für Klinische Diabetologie
2009: Dr. Julia Szendrödi, Deutsches Diabetes Zentrum
2010: kein Preisträger
2011 (geteilt): Prof. Dr. Ursula Krämer, Leibniz-Institut für Umweltmedizinische Forschung; Dr. Henrike Sell, Deutsches Diabetes Zentrum
2012 (geteilt): Dr. Patricia Kaiser, Referenzlabor der Gesellschaft zur Förderung der Qualitätssicherung in medizinischen Laboratorien e. V.; Dr. Ivo Quack, Klinik für Nephrologie
2013: Dr. Sabrina Greulich, Deutsches Diabetes Zentrum
Preis auf dem Gebiet der Diabetes-Forschung und benachbarter Gebiete
Jühling-Doktoranden-Preis (bis 2014):
Dotierung: 2.500,- EUR
PreisträgerInnen:
2008: Dr. Robert Schwenk
2009: Dr. Henrike Sell
2010: Dr. Kristin Eckhardt
2011: Dr. Seegma Dangwal
2012: Dr. Daniela Lamers
2013: Dr. Maren Carstensen
2014: Dr. Silja Raschke
Der MTZ®award wird jährlich an junge Nachwuchswissenschaftler/-innen der Medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf als Anerkennung für eine herausragende Publikation auf dem Gebiet der humanmedizinisch orientierten Zell- und/oder Genforschung vergeben.
Dotierung: 2.500 bis 5.000 EUR
PreisträgerInnen:
2009: André Heinen, Neurologische Klinik
2010: Kirsten Huck, Klinik für Kinder-Onkologie, Hämatologie und Klinische Immunologie
2011: Dr. Sara Tucci, Klinik für Allgemeine Pädiatrie
2013: Nadine Borg
2015: Dr. Maren Carstensen-Kirberg
2017: iGEM-Team 2016 der HHU
Preis für Habilitationsschriften jeweils alternierend in der Medizinischen, der Philosophischen, der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen und der Juristischen/Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
Dotierung: 10.000,- EUR
PreisträgerInnen:
2008 (Medizin): PD Dr. Valérie Anne Schumacher, Institut für Humangenetik und Anthropologie
2009 (Philosophische Fakultät): PD Dr. Christine Heusch, Institut für Klassische Philologie
2010 (Math.-Naturwiss. Fakultät): PD Dr. Mihai Cerchez, Institut für experimentelle Physik der kondensierten Materie
2011 (Medizin): Dr. Verena Keitel-Anselmino, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie
2012 (Philosophische Fakultät): PD Dr. Felicitas Krämer, Institut für Philosophie
2013 (Math.-Naturwiss. Fakultät): Prof. Dr. Tal Dagan, Institut für Molekulare Evolution, seit 2013: Universität Kiel, Institut für Allgemeine Mikrobiologie
2014 (Medizin): PD Dr. Julia Hauer, Klinik für Kinderonkologie, und PD Dr. Björn Storck, Institut für Molekulare Medizin
2015 (Philosophische Fakultät): Prof. Dr. rer. pol. Eva Gabriele Heidbreder, Institut für Sozialwissenschaften, und PD Dr. phil. Stefanie Agnes Knöll, Institut für Kunstgeschichte
2016 (Math.-Naturwiss. Fakultät): PD Dr. Yvonne Stahl, Institut für Entwicklungsgenetik, und PD Dr. Andreas Menzel, Institut für Theoretische Physik II
2017 (Juristische und Wirtschaftswiss. Fakultät): Prof. Dr. Mehrdad Payandeh, Juristische Fakultät
2018 (Medizin): PD Dr. med. Julia Szendrödi PhD, Deutsches Diabetes-Zentrum an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
2019 (Philosophische Fakultät): PD Dr. Sonja Klein, Institut für Germanistik, und PD Dr. Stephan Trinkaus, Institut für Kultur und Medien
2020 (Math.-Naturwiss. Fakultät): PD Dr. Matthias Köhne, Mathematisches Institut
2021 (Juristische und Wirtschaftswiss. Fakultät): PD Dr. Sascha Ruhle, BWL, insb. Arbeit, Personal und Organisation
Dotierung: Jeweils 5.000,- EUR
PreisträgerInnen:
Jurisitische Fakultät | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät | |
2008 | Dr. Alexandra Dany | Dr. Rüdiger Hahn |
2009 | Dr. Christopher Wietz | Dr. Daniel Reimsbach |
2010 | Dr. Jens Heinig | Dr. Torben Stühmeier |
2011 | Dr. Lars Wildhagen / Dr. Marcus Hahn-Lorber | Dr. Jörg Dauner |
2012 | Dr. Stefan Schmitz | Dr. Daniela Hochstein |
2013 | Dr. Mark Alexander Makowsky | Dr. Beatrice Pagel-Groba |
2014 | Dr. Jannik Otto | Dr. Volker Benndorf |
2015 | Dr. Tobias Bünten / Dr. Boris Derkum | Dr. Markus Dertwinkel-Kalt |
2016 | Dr. Sara Brinkmann / Dr. Alina Frank / Dr. Maximilian Heuger | Dr. Hendrik Klier / Dr. Carsten Erb |
2017 | Dr. Jasmin Wennersbusch / Dr. Lennart Fleckenstein | Dr. Eva-Ellen Sieweke / Dr. Jan Philip Schain |
Preis für Nachwuchswissenschaftler der entsprechenden Fakultäten, die ihre Promotionsarbeit im Verlauf des letzten Jahres eingereicht haben.
Dotierung: Jeweils 2.500,- EUR
PreisträgerInnen:
Medizinische Fakultät | Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät | Philosophische Fakultät | |
2008 | Dr. Malte Renz Dr. Filip Scheperjans | Jun.-Prof. Dr. Björn Scheuermann | Dr. Wiebke Petersen |
2009 | Dr. Svenja Caspers Dr. Norman-Philip Hoff | Dr. Nana Ueffing | Dr. Birgit Capelle |
2010 | Dr. Christian Weigelt | Dr. Vanessa Krause | Dr. Ursula Ströbele |
2011 | Dr. Holger Heidenreich | Dr. Katharina Anna Wörtz | Dr. Robert Mroczynski |
2012 | Dr. Claudia Klümper | Dr. Raphael Wittkowski | Dr. Nils Löffelbein |
2013 | nicht vergeben | Dr. Alexander Strelsov | Dr. Johann-Mattis List |
2014 | Dr. Sebastian Vogel | Dr. David Heckmann | Dr. des. Thomas Gurke |
2015 | Dr. Viviane Klingmann | Dr. Agnieszka Adamska-Venkatesh | Dr. Julia Bee |
2016 | Dr. Natalia Qvartskhava | Dr. Chuan Ku | Dr. Alexander Gebharter |
2017 | Dr. Maren Weilandt | Dr. Ruben Garrido-Oter | Dr. Eva Gentes |
2018 | Dr. Timo Jendrik Faustmann | Dr. Stephan Plugge | Dr. Nina Scheibel |
2019 | Dr. Maria Apostolopoulou | Dr. Stefanie Hagenow | Dr. des. Anna Michaelis |
2020 | Dr. Oana Patricia Zaharia | Dr. Tobie Matemb Ma Ntep | Dr. Raphael Koesters |
Preis für das wissenschaftliche Lebenswerk von Wissenschaftlern der HHU: Der Preis wechselt jährlich zwischen den Fakultäten der HHU.
Dotierung: 12.500,- EUR
PreisträgerInnen:
2009 (Math.-Nat.): Prof. Dr. Bettina Pause, Institut für Experimentelle Psychologie
2011 (Wirtschaftswiss.): Prof. Dr. Hans-Theo Normann, DICE, und Prof. Dr. Gerd Rainer Wagner, Lehrstuhl für BWL, insb. Produktionswirtschaft und Umweltökonomie
2012: nicht vergeben
2013 (Phil.): Prof. Dr. Vittoria Borsò und Prof. Dr. Ulrich von Alemann
2014 (Jura): Prof. Dr. Dirk Looschelders
2015 (Math.-Nat.): Prof. Stephan Schiller, PhD., Institut für Experimentelle Physik
2016 (Med.): PD Dr. med. Julia Hauer
2017 (Wirtschaftswiss.): Prof. Dr. Stefan Süß, BWL - insb. Organisation und Personal, und Prof. Dr. Jens Südekum, VWL - insb. International Economics
2018 (Phil.): Prof. Dr. Achim Landwehr, Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit
2019 (Jura): Prof. Dr. Charlotte Kreuter-Kirchhof und Prof. Dr. Johannes Dietlein
2020 (Math.-Nat.): PD Dr. Sven Gould, Institut für Molekulare Evolution
2021 (Med.): Prof. Dr. Tobias Marschall, Institut für Medizinische Biometrie und Bioinformatik
2022 (Wirtschaftswiss.): Prof. Dr. Hannah Schildberg-Hörisch, VWL - insb. Verhaltensökonomie und empirische Wirtschaftsforschung
Bundesweit ausgeschriebener Forschungspreis auf dem Gebiet der Hypertonie-Forschung
Dotierung: 5.000,- EUR
PreisträgerInnen:
2008: Dr. Murat Bas, Hals-Nasen-Ohrenklinik und Poliklinik, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
2009 (geteilt): PD Dr. Jens Titze, Nikolaus-Fiebiger-Zentrum für Molekulare Medizin, Universitätsklinikum Erlangen; Dr. Julian Widder, Medizinische Klinik I, Universitätsklinikum Würzburg
2010: kein Preisträger
2011: Dr. Felix Mahfoud, Klinik für Innere Medizin III, Universitätsklinikum des Saarlandes
2012: kein Preisträger
2013: Dr. Ute Ingrid Scholl, Klinik für Nephrologie
2014: kein Preisträger
2015 (geteilt): Dr. Tatsiana Suvorava, Institut für Pharmakologie und Klinische Pharmakologie; Dr. Sebastian Potthoff, Klinik für Nephrologie
2020 (gemeinsame Preisträger): Prof. Dr. Elke Schäffner und Prof. Dr. Markus van der Giet, beide Charité Berlin
2022: Dr. Marta Kantauskaite, Klinik für Nephrologie